top of page

®

ErMUTigungstraining für Kinder und Jugendliche

Stärkung des Selbstwertgefühls

Manchmal verhalten sich Kinder wie Mäuse, manchmal wie Monster. Dabei geht es in dem Ermutigungstraining für Kinder gar nicht um Mäuse und Monster, sondern vor allem um das Kind selbst. Jeder hat mal was von einer Maus oder einem Monster in sich. Wir trainieren selbstbewusstes Verhalten. Das Ziel des Trainings ist die Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl und Stärkung des Selbstwertgefühls

Selbstvertrauen ist erlernbar

Kinder sind flexibel, selbständig und übernehmen Verantwortung. Sie wollen keine Befehle erhalten, sondern partizipieren und selbst gute Entscheidungen treffen. Das können sie meist wunderbar, wenn man sie anleitet. Ziel des Trainings ist eine Steigerung der emotionalen Intelligenz, die Stärkung des Selbstwertgefühls sowie die Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl. Selbstvertrauen kann man lernen. Das Ermutigungstraining MUTKids basiert auf den Grundlagen der Individualpsychologie von Alfred Adler und der Ermutigungspädagogik von Rudolf Dreikurs.

Mut tut Kindern und Jugendlichen gut

Die Kinder sind Edelsteindetektive, indem sie bei sich selbst und Anderen nach Fähigkeiten und guten Eigenschaften suchen. Diese Fähigkeiten setzen sie ein und übernehmen Verantwortung für sich, ihr Handeln und ihre Gefühle. Die Kinder präsentieren vor der Gruppe und üben in Rollenspielen alternative Handlungsstrategien. Sie dürfen selbstbewusst Wünsche äußern, auch in dem Bewusstsein, dass man nicht erwarten kann, dass alle Wünsche erfüllt werden. Die Kinder schalten mit Fantasiereisen ab und lernen in Bewegungsübungen ihre Grenzen kennen.
 

Die Ansätze des Kurses werden durch freiwillige Trainingsaufgaben und einen Elternmitmachtag verstärkt. Dadurch werden die Eltern ermutigt, mit Ihrem Kind zu sprechen und sich über die einzelnen Themen etwas erzählen zu lassen. Sie üben zuhören ohne auszufragen. Sie können ihrem Kind auch weiterhelfen, indem sie es ermutigen, immer wieder auf seine Fähigkeiten und guten Eigenschaften zu schauen und insbesondere Versuche und Fortschritte wahrzunehmen.

Kinderstimmen

Leon, 10 Jahre

"Meine Edelsteine habe ich immer im Rücksack dabei, die erinnern mich an alles, was ich schon kann."

Marie, 5 Jahre

"Den Muträuber schick ich immer öfter weg."

Mika, 14 Jahre

"Ich mochte die Fantasiereisen gerne. Und es war schön, dass man mir zugehört hat."

Das MUTKids-Training wurde von der Ermutigungswerkstatt Bärbel Hörner konzipiert und ist durch die Anwendung verschiedener Methoden und Aufgaben für Kinder von 5 – 16 Jahren vorgesehen. Es besteht insgesamt aus vier Bausteinen mit jeweils vier Einheiten und einer Elternmitmachstunde.

BASISTRAINING 

Baustein 1: Selbst- und Fremdermutigung

Baustein 2: Fähigkeiten einsetzen und Verantwortung übernehmen

10 Einheiten inkl. Elternmitmachstunde

MASTERTRAINING

Baustein 3: Meine Gefühle und ich

Baustein 4: Konfliktlösungsstrategien

8 Einheiten

Die insgesamt 18 Einheiten sind themenorientiert. Jede Einheit besteht aus 90 Minuten, die auch in 2 x 45 Minuten oder 2 x 60 Minuten pro Einheit durchgeführt werden kann.

Das nächste Basistraining mit 10 x 90 Minuten/Einheiten findet im Sommer 2025 in meinen Räumen in Lahntal-Sterzhausen statt. Bitte frühzeitig nachfragen.

 

Info-Videokonferenz für Eltern und Kinder am 27. Juni 2025, 19:00 - 20:00 Uhr

Bei Interesse senden Sie mir Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten den Link einen Tag vorher zugesendet. 

Mehr Informationen zum Ermutigungstraining für Kinder und Jugendliche oder zur Ausbildung zur/m MUTKids-TrainerIn erhalten Sie bei mir.

bottom of page